Auf dieser Seite stellen wir dir unsere Bachelor- und Master-Studiengänge mit Physik-Bezug ausführlich in Studiensteckbriefen vor. Du bist noch unsicher, welcher Studiengang der Richtige für dich ist? Dann findest du bei „Hilfe zur Studienwahl“ verschiedene Möglichkeiten, deinen Studienwunsch genauer zu bestimmen – stell der Studienfachberatung deine Fragen, komm zum Schnupperstudium vorbei oder höre dir im Podcast an, was Studierende über ihr Studium zu sagen haben.

Was ist die Dunkle Materie und wie weise ich sie nach? Wie baue ich einen funktionieren­den Quantencomputer? Wie entwickelt sich das Universum? Wie optimiere ich moderne Datenspeicher? Ob zu kleinsten Elementarteil­chen oder zu den Weiten des Universums: In einem Physikstudium findest du Antworten. An der JGU ist der Bereich Physik hervorra­gend aufgestellt: Dank renommierter For­schungsinstitute wie Helmholtz- oder Max- Planck-Institut, dem Exzellenzcluster PRISMA+ und einem Teilchenbeschleuniger auf dem Campus zählt die JGU zu den forschungs­stärksten Hochschulen Deutschlands. Sie ist außerdem eine Campus-Uni mit etwa 30.000 Studierenden und damit eine Stadt in der Stadt. So hast du alle zentralen Einrichtungen in Laufdistanz und kannst dich mit anderen Studierenden vernetzen – beispielsweise beim Hochschulsport. Und ganz nebenbei ist Mainz unter den lebenswertesten Städten Deutsch­lands auf den Top-Plätzen.

Du findest deinen Schulunterricht zwar ganz okay, aber er hört immer auf, wenn’s wirklich interessant wird? Dann könnte ein Frühstudium genau das Richtige für dich sein. Dabei besuchst du (online oder am Campus) reguläre Lehrveranstaltungen und kannst so herausfinden, ob ein Physikstudium zu dir passt. Und wenn du möchtest, kannst du sogar bereits Leistungen für ein späteres Studium anrechnen lassen